Podcast: Play in new window | Download
Mit der vierten Ausgabe steigen wir in die Geschichte des Sportkletterns ein. Hans Weninger berichtet über den ersten norddeutschen Klemmkeil, seine ersten Reibungskletterschuhe und die Evolutionsschritte vom klassischen Alpinismus zum Siegeszug des Bohrhakens. Weitere Themen sind Erstbegehungen, ein wunderschönes Tal in Norwegen und das sagenumwobene Camp 4 Ende der 1970er Jahre.
Foto: Peter Brunnert
Aufnahmedatum: 22.06.2012
Links:
- Hohenstein
- Karnische Alpen
- Wolayerseehütte
- Klavier (Monte Piano)
- Dülferriss (heute gesperrt)
- Kansteinhütte
- Holzkeil
- Hexentric
- Pilzstein
- Richard Gödeke
- Klemmkeil
- Clean Climbing
- Bohrhaken
- Baumschulenwand
- Greenpoint
- Gondakante
- Yosemite
- Half Dome Nordwestwand
- Meteora
- Kanstein
- Setesdal
- Pierra Allain PA
- Seit- und Untergriff
- Drei-Punkt-Regel
- Toehook
- Dietrich Hasse
- Große Zinne Nordwand Comici
- Bergungstod
- Prusikknoten
- Steigen am Prusikknoten
- Steigklemme
- Sturztraining
- Jürg von Känel
- Plaisirklettern
- Schulterweg
- Silberwand Norwegen
- Indianerpfad
- Hoch im Norden
- Half Dome Nordwestwand
- Löbejün
- Kalymnos
- Argolis
- Kletterführer Argolis